Wer sein Augenlicht erhalten will, muss etwas tun. Der Mensch wird zumeist mit einem guten Sehvermögen geboren und kann es auch lange Zeit bewahren, ohne sich wesentlich darum kümmern zu müssen.
Die Natur hat den Augen über Millionen von Jahren Entwicklung eine starke und ausdauernde Seh-Funktion gegeben. Nun ist es aber auch dieselbe Natur, die den Menschen altern und absterben lässt.
Für die Augen gilt das Altern, dass sich Sehstörungen unterschiedlichster Art einstellen.
Als Verjüngungstrainerin beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Alterungsprozess der Augen.
Dabei stellte ich fest, die weitestmögliche Wiederherstellung der Sehfunktion, die durch das Altern verloren ging, sowie sein guter Erhalt ist möglich.
Dafür entwickelte ich im Laufe der Jahre sehr gut wirkende Übungen. Ich beachte dabei die Gesamtkomplexität der Sehfunktion, die natürlich aus einzelnen Bereichen besteht.
Es genügt deshalb nicht, etwa nur die Augenlinse zu trainieren oder nur die Netzhaut oder nur die Augenlider…usw. Da alle Funktionseinheiten des Auges und des Gehirns (Sehzentrum) zusammenspielen, damit der Mensch gut sehen kann, muss und kann dieses Zusammenspiel auch wiederhergestellt werden.